Meine Regressbearbeitung umfasst
unter anderem:
Im Sachbereich:
- Doppelversicherung:
- Gebäude/Hausrat bei Feuer, Leitungswasser-Schäden usw.,
- Betriebsinhalte/Gebäude
- KH u. KF/ Handel u. Handwerk - Mieterregress
- Mieter-Mieter-Regress
- Vermieterregress
- Regress gegen Schadenverursacher (z. B. Handwerker, Architekten, Bauträger, Dritte)
- Regress Neuwertspitze im Sachbereich
- Täterregress (Einbruch/Diebstahl)
- Regress nach dem Haftpflichtgesetz (z. B. gegen kommunale Betreiber von Wassernetzen bei Leitungswasser-Schäden)
- Regress gegen Mieter/Haftpflichtversicherer nach Sach- und Rechtslage bzw. nach Teilungsabkommen Mieterregress oder analoger Anwendung Teilungsabkommen Mieterregress
- Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch (NAA; § 906 II 2 BGB analog) bei Nachbarn, Sondereigentümern
- Produkthaftungsregress
- Regress nach dem Produkthaftpflichtgesetz (z. B. gegen
Hersteller von Haushaltsgeräten)
- Produzentenhaftung
Im Kraftfahrt-Haftpflicht / Kasko-Bereich:
- Gesamtschuldnerausgleich
- Obliegenheitsregresse (Rückgriffe) in KH und KF gegen Versicherungsnehmer/ Fahrer bzw. andere mitversicherte Personen
(Alkohol, Unfallflucht, Prämienverzug, fehlende Fahrerlaubnis, Nichtmeldung, Falschangaben etc.) - Gefahrerhöhungsregress
- Regress nach Sach- und Rechtslage
- Internationale Teilungsabkommen ( ITA )
- Gespannregress /Anhängerhaftung; (neueste Rechtsprechung; BGH IV ZR 279/08 )
- Regress von Kaskoaufwendungen (ggf. nach Quotenvorrecht)
- Regress mit Auslandsbezug (Grüne Karte und 4. KH-Richtlinie-Fälle)
Im Haftpflichtbereich:
Rechtsschutz:
- Regress der Verfahrenskosten gegen Prozessgegner